und Partnerfachverlage
Stadtinfo Cottbus
Über die Stadt

Nicht nur die berühmten Spreewälder Gurken sind ein Begriff für die Region Cottbus! Deutsche und Sorben sind in der zweisprachigen Stadt seit Jahrhunderten gleichermaßen zu Hause.
Mit knapp 100.000 Einwohnern ist Cottbus die zweitgrößte Stadt Brandenburgs. In den vergangenen Jahren entwickelte sich Cottbus zu einer Dienstleistungs-, Wissenschafts- und Verwaltungs-metropole. Die Stadt ist Oberzentrum im Süden des ostdeutschen Bundeslandes und Mitglied der Euroregion Spree-Neiße-Bober.
Die grüne Stadt an der Spree wurde erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im ausgehenden Mittelalter war Cottbus als Stadt der Tuchmacher und Leineweber europaweit ein Begriff. Später gründeten Hugenotten eine französische Kolonie in Cottbus. Neue Gewerke wie Tabakanbau, Seidenraupenzucht und Strumpfwirkerei sorgten für einen weiteren rasanten Aufschwung der regionalen Wirtschaft. Im 19. Jahrhundert begann mit dem Braunkohlenabbau die Industriealisierung, Cottbus entwickelte sich zu einem der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Brandenburgs. Zum größten Kohle- und Energielieferanten wurde die Region zu DDR-Zeiten.
Nach der Wende und dem wirtschaftlichen Strukturwandel profilierte sich Cottbus als Hochschulstandort. Hier ist der Sitz der einzigen Technischen Universität Brandenburgs, auch die Hochschule Lausitz ist in Cottbus zu Hause. Gleichzeitig gilt die Stadt als bedeutendes Messe- und Tagungszentrum in der Niederlausitz.
Die Stadt am Rande des Spreewalds ist ein beliebtes Ausflugsziel für viele Berliner und Dresdner. Natur, Kunst und Kultur bieten der bekannte Fürst-Pückler-Park sowie Schloss Branitz.
Behörden und Branchen | Informationen | |
News zu Cottbus
-
Olympiasieg | Robert Harting: "So ein Titel ist viel wert – außer bei uns"
Robert Harting ist einer der erfolgreichsten deutschen Leichtathleten der vergangenen Jahrzehnte. Doch für diesen Erfolg musste er viel opfern....
26.01.2023, 14:38 Uhr
-
Karstadt Kaufhof-Insolvenz: Diese Galeria-Filialen stehen vor dem Aus
Wie geht es für Galeria Karstadt Kaufhof weiter? Dutzende Filialen sind bedroht – aber einem Bericht zufolge könnten es weniger sein als zunächst angenommen....
20.01.2023, 17:05 Uhr
-
Bahnradsport | Weltmeisterin Emma Hinze kehrt bei den Sixdays zurück
Die sechsmalige Bahnrad-Weltmeisterin Emma Hinze kehrt im Rahmen des 110....
16.01.2023, 13:18 Uhr
-
Aufruf zu Offenheit | Bahnradprofi Hinze erhält geteiltes Feedback
Nach ihrem Aufruf, offen mit dem Thema Menstruation bei Spitzensportlerinnen umzugehen, hat die sechsmalige Bahnrad-Weltmeisterin Emma Hinze unterschiedliche Reaktionen erhalten....
27.12.2022, 14:46 Uhr
-
Schleuserrazzia in Berlin: Zwei Verdächtige festgenommen
Schlag gegen eine Schleuserbande: In einer groß angelegten Razzia werden bundesweit mehrere Wohnungen durchsucht. Es kommt zu Festnahmen....
07.12.2022, 10:52 Uhr
-
Radsport | Friedrich steigt aus Champions League aus
Keirin-Welt- und Europameisterin Lea Sophie Friedrich aus Cottbus hat die Saison in der UCI Track Champions League abgebrochen....
19.11.2022, 22:56 Uhr
-
Radsport | Weltmeisterin Friedrich nach Champions-League-Auftakt Vierte
Keirin-Welt- und Europameisterin Lea Sophie Friedrich ist mit einem dritten Platz in ihrer Spezialdisziplin als bestes Ergebnis in die neue Saison der UCI Track Champions League gestartet....
12.11.2022, 23:01 Uhr
-
Galeria Karstadt Kaufhof ist insolvent: Diese 47 Filialen sollen nun übernommen werden
Die Firma Buero.de will offenbar mehr Galeria-Filialen übernehmen als zunächst geplant. Ein entsprechendes Angebot soll bereits vorliegen....
08.11.2022, 08:30 Uhr
-
Bahnrad-Weltmeisterschaft | Hinze und Friedrich auf Titeljagd: Bronze reicht nicht
Der Hausfrieden bei den deutschen Bahnrad-Assen ist noch nicht in Gefahr....
15.10.2022, 18:07 Uhr
-
Gaskrise: So berechnen Versorger die Preise
Statt Gasumlage sollen bald die Gaspreisbremse und staatliche Einmalzahlungen Verbraucher finanziell entlasten. Darauf sollten Sie bei der Rechnung achten....
13.10.2022, 11:48 Uhr