und Partnerfachverlage
Stadtinfo Dresden
Über die Stadt

„Macht euch euren Dregg alleene“, soll der sächsische König Friedrich August III. lapidar gesagt haben, als er im Zuge der November-Revolution 1918 abdanken musste. Diese Form von Empörung wie auch Gelassenheit soll zu den Tugenden der Dresdner gehören.
Dresden ist Landeshauptstadt des Freistaats Sachsen und politisches Zentrum des ostdeutschen Bundeslandes. Mit mehr als 500.000 Einwohnern bildet die Stadt den Kern des gleichnamigen Ballungsgebietes. Wirtschaftlich wie verkehrstechnisch gehört Dresden zur Metropolregion Sachsendreieck.
Modern, zukunftsorientiert wie traditionsbewusst sind die Markenzeichen der Stadt. Auch für den Wirtschaftsstandort Dresden gilt das. Zahlreiche Unternehmen der Mikroelektronik, Informations- und Kommunikationstechnologie, der Nano- und Biotechnologie wie auch der Pharmazie und Impfstoffe produzieren in der Stadt an der Elbe. Aber auch Tourismus und Handel prägen die Stadt. In Dresden ist ebenfalls die Automobil-, Luft- und Raumfahrttechnik ansässig. Volkswagen baut in der Gläsernen Manufaktur seine Luxusmarke, EADS ist in Dresden an der Weiterentwicklung der Airbus-Flugzeuge beteiligt.
Die prosperierende Universitäts- und Hochschulstadt ist aufgrund ihrer Geschichte auch eine Kunst- und Kulturmetropole ersten Ranges. Unter ihrem Herrscher August II., genannt „August der Starke“ begann an der Wende des 18. Jahrhunderts der kulturelle Aufstieg Dresdens. Kostbare Kunstsammlungen, international renommierte Klangkörper und imposante Bauwerke wie die Hofkirche, der Zwinger, die Semper-Oper und die erst vor kurzem wiederaufgebaute Frauenkirche lassen die Stadt zu einem Touristenmagnet werden. Jährlich kommen rund sieben Millionen Besucher aus aller Welt – Tendenz steigend.
Behörden und Branchen | Weitere Informationen |
News zu Dresden
-
Dresden: Mann mit Messer an Dresdner Flughafen sorgt für Schrecken
In Dresden hat ein Mann mit einem Messer für Angst und Schrecken gesorgt. Die Polizei musste mit einem großen Aufgebot ausrücken....
02.12.2023, 15:58 Uhr
-
Dresden: Großeinsatz wegen bewaffnetem Mann am Flughafen
In Dresden hat ein bewaffneter Mann einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Er war mit einem Messer am Flughafen unterwegs....
02.12.2023, 13:34 Uhr
-
Dresden: Herrenloser Koffer nahe Striezelmarkt – Polizei mit Sperrungen
In Dresden ist nahe eines großen Weihnachtsmarkts ein herrenloses Gepäckstück gefunden worden. Die Polizei musste den Bereich abriegeln....
01.12.2023, 19:16 Uhr
-
Die zehn populärsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
Lebkuchen, Glühwein und Lichterglanz: Weihnachtsmärkte gehören zum Advent. Wir zeigen Ihnen die besucherstärksten deutschen Märkte....
01.12.2023, 08:01 Uhr
-
Dresden: ÖPNV-Ticketpreise steigen
In Dresden wird das Bahnfahren bald teurer. Die Verkehrsbetriebe nennen bereits konkrete Zahlen....
30.11.2023, 14:01 Uhr
-
Umfrage: So unzufrieden waren die Deutschen mit der Ampel-Regierung noch nie
Eine große Mehrheit der Deutschen glaubt nicht, dass die Politik die Probleme aktuell gut lösen kann. Anhänger einer Partei sind sogar zu 100 Prozent unzufrieden....
28.11.2023, 10:52 Uhr
-
Dresden: Dachstuhlbrand in Cotta – was bisher bekannt ist
Flammen-Drama in Cotta: In einem großen Dachstuhl brennt es lichterloh. Was bisher bekannt ist....
28.11.2023, 07:39 Uhr
-
Dynamo Dresden gegen Jahn Regensburg: Aufregung um Opel-Irrfahrt
Dramatischer Vorfall beim Dynamo-Spiel am Sonntagabend: Ein Auto fährt in Richtung Block K die Treppe hinauf. Drei Menschen werden verletzt....
27.11.2023, 13:42 Uhr
-
Dresden: Sicherheitslücken ermöglichten Einbruch in das Grüne Gewölbe
Vier Jahre nach dem Einbruch in die Schatzkammer des Grünen Gewölbes in Dresden sind immer noch viele Fragen offen. Ein Experte geht in seinem Buch darauf ein....
27.11.2023, 11:51 Uhr
-
Dresden: Die Müllgebühren steigen ab Januar 2024 - wie teuer wird es?
Teilweise steigen die Müllgebühren um bis zu 25 Prozent. Außerdem drohen noch höhere Gebühren für fehlerhafte Mülltrennung....
27.11.2023, 04:00 Uhr