und Partnerfachverlage
Stadtinfo Hanau
Über die Stadt

Die Deutsche Märchenstraße wie auch die Deutsche Limesstraße beginnen bzw. führen direkt durch Hanau. In der Stadt sind die Brüder Grimm geboren.
Mit rund 88.000 Einwohnern ist Hanau Oberzentrum und sechstgrößte Stadt des Bundeslandes Hessen. Die frühere Residenzstadt verfügt über einen Sonderstatus innerhalb des Main-Kinzig-Kreises.
Hanau ist ein traditionsreicher Standort des produzierenden Gewerbes, vor allem der Goldschmiede-kunst und Schmuckherstellung. Daneben bestimmen Chemie, Logistik, Verkehrswirtschaft und Automobilindustrie seit vielen Jahren das Wirtschaftsleben der Stadt. In jüngster Zeit entwickelt sich Hanau aber auch zu einem imposanten Hightech-Standort. Viele junge Unternehmen der Informationstechnologie, Telekommunikation, Medizintechnik und besonders der Material- und Werkstofftechnologie wurden in der Stadt angesiedelt. Hanau sieht sich heute als „Materials Valley“. Dank diese erfolgreichen Branchenmix‘ gilt die Stadt als prosperierendes Zentrum des Wirtschaftsgroßraums Rhein-Main.
Hanau kann auf eine lange Stadtgeschichte zurückblicken. Erstmals 1143 erwähnt, erhält die Siedlung 1303 Markt- und Stadtrecht. Ende des 16. Jahrhunderts kommen Calvinisten aus Frankreich wie aus den Spanischen Niederlanden und bereichern mit ihren Fähigkeiten das städtische Handwerk. Zu einem Zentrum der demokratischen Bewegung wird Hanau vor und nach der bürgerlichen Revolution 1848. Nach dem 2. Weltkrieg entsteht während des Kalten Krieges mit rund 30.000 Angehörigen die größte US-Armee-Basis in Europa. 2008 wird der Stützpunkt geschlossen.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen die Marienkirche, das Deutsche Goldschmiedehaus und das Schloss Philippsruhe sowie die historische Kuranlage Wilhelmsbad. Auf dem Marktplatz steht das Nationaldenkmal der Brüder Grimm.
Behörden und Branchen | Weitere Informationen |
News zu Hanau
-
Hanau begeistert über Völler-Berufung: "Unser Rudi übernimmt Verantwortung"
Dass Rudi Völler zum neuen Sportdirektor der deutschen Nationalmannschaft berufen wurde, löst in seiner Heimatstadt Hanau eine Welle der Begeisterung aus....
20.01.2023, 07:49 Uhr
-
Razzia in Hessen: Millionen auf dem Dachboden versteckt – Rekordfund
Die Ausbeute einer Razzia in Hessen dürfte selbst die Zollfahndung überwältigt haben: Zwei Marihuanaplantagen führten sie zu einer rekordverdächtigen Geldmenge....
17.01.2023, 17:13 Uhr
-
Tötungsdelikt in Hanau: Mann tot in Haus gefunden – Verdächtige wieder frei
Obduktion nach Tod in Hanau: Ein Mann ist in einem Mehrfamilienhaus ums Leben gekommen. Die festgenommenen Personen sind wieder frei....
13.01.2023, 08:59 Uhr
-
Vater von Hanau-Attentäter war in Gewahrsam – 21 weitere Ermittlungen
Der Vater des Attentäters von Hanau hat letzte Woche versucht, sich dem Haus von der Mutter eines Anschlagsopfers zu nähern – trotz Annäherungsverbot....
03.01.2023, 17:49 Uhr
-
Hessen: RMV erhöht Preise für Bus- und Bahnfahrten
Seit dem 1. Januar haben Hessens Verkehrsbetriebe die Preise deutlich erhöht. Es kann aber auch gespart werden....
02.01.2023, 10:01 Uhr
-
Hanau-U-Ausschuss sagt Zeugenanhörung ab: Wegen "vertraulichem" Video
Eigentlich sollten im Hanau-U-Ausschuss Zeugen zu einem Video gehört werden. Doch die Anhörung wird aus rechtlichen Gründen abgesagt....
02.12.2022, 13:39 Uhr
-
Energiekrise und höherer Mindestlohn: Wird Taxifahren bald unbezahlbar?
Höherer Mindestlohn, steigende Energiepreise – Taxifahren wird teurer. In Frankfurt kostet ein Kilometer zum Beispiel bis zu 37 Prozent mehr....
22.11.2022, 10:33 Uhr
-
Rassistischer Anschlag: Polizei sah in Tatnacht keinen Anlass für rasche Hausstürmung
Der Polizeiführer hat im Untersuchungsausschuss zu Hanau ausgesagt. Einen Anlass für eine rasche Hausstürmung habe es nicht gegeben....
21.11.2022, 17:27 Uhr
-
Gasaustritt in Hanauer Innenstadt: Explosionsgefahr
Bei Bauarbeiten in der Hanauer Innenstadt ist eine Gasleitung so schwer beschädigt worden, dass Gas austrat. Der Bereich war für mehrere Stunden gesperrt....
15.11.2022, 16:34 Uhr
-
Hessen: CDU-Politiker soll Opfer von Hanau-Anschlag verhöhnt haben
Ein Mitarbeiter des Innenministeriums und ein CDU-Politiker sollen die Opfer vom Hanau-Anschlag verhöhnt haben. Die CDU weist die Vorwürfe zurück....
10.11.2022, 09:33 Uhr