und Partnerfachverlage
Stadtinfo Leipzig
Über die Stadt

„Mein Leipzig lob‘ ich mir. Es ist ein klein Paris und bildet seine Leute.“ (Faust, 1.Teil) – eine Hommage Goethes an Leipzig. Was damals galt, gilt heute erst recht.
Mit mehr als 500.000 Einwohnern ist Leipzig die bevölkerungsreichste Stadt aller fünf neuen Bundesländer. Gemeinsam mit Halle (Saale) bildet die Stadt einen wirtschaftlich prosperierenden Ballungsraum, der zu der Metropolregion Sachsendreieck gehört. In den vergangenen Jahren entwickelte sich Leipzig zu einem wichtigen Verkehrs- und Logistikzentrum. Der Mitteldeutsche Verkehrsverbund, der Regionalbereich Südost der Deutschen Bahn sowie weitere große Verkehrsunternehmen haben in der Stadt ihren Sitz. Die Postfrachttochter DHL nahm in Leipzig ihr europäisches Luftfahrtkreuz in Betrieb. Auch Industrieansiedlungen von Siemens, Porsche und BMW sind in der vergangenen zwei Dekaden in Leipzig errichtet worden.
Bis ins 12. Jahrhundert reicht die Geschichte Leipzigs als eine der bedeutendsten Messemetropolen Europas. Gleichzeitig ist die Stadt ein historisch gewachsenes Zentrum des Buchdrucks und -handels: die Buchmesse Leipzig ist ein Muss für Verlage aus aller Welt. Als eine der ältesten Universitäten Deutschlands gilt die Leipziger Uni. 1989 wurde die Metropole zur „Stadt der Friedlichen Revolution“ – mit den Montagsdemonstrationen begann die Wende in der DDR.
Leipzig ist eine traditionsreiche Kulturstadt. Goethe studierte einst in der Stadt. Der Auerbachs Keller ist heute ein weltbekanntes Restaurant. Durch die Szene "Auerbachs Keller in Leipzig" hat der Dichter das Lokal in seinem "Faust" berühmt gemacht. Musiker wie Bach, Schumann und Mendelssohn-Bartholdy prägten die Stadt. Bis heute genießt Leipzig als Musikmetropole weit über Deutschland hinaus hohe Anerkennung – ob mit seinem Gewandhaus, dem Thomanerchor oder der Oper.
Behörden | Branchen | Firmen | Informationen |
News zu Leipzig
-
Polizei schnappt Bärlauch-Bande in Rötha bei Leipzig
Illegalen Profit mit Bärlauch witterten neun Männer in Sachsen. In Rötha bei Leipzig schnappte die Polizei die Gruppe, als sie 140 Kilo des Wildkrautes fortschaffen wollte....
31.01.2023, 09:55 Uhr
-
FC Bayern München: Jetzt ist Schluss
Gnabry glänzt auf einer Modenschau, Neuer verletzt sich auf der Skipiste. Und der FC Bayern tritt sportlich auf der Stelle. Beeinflussen die Nebenschauplätze die Leistung des Rekordmeisters?...
30.01.2023, 17:56 Uhr
-
Busstreik im Landkreis Leipzig: "Schicken Sie die Kinder nicht zum Schulbus"
Bewohner im Landkreis Leipzig müssen sich am Dienstag wieder auf einen ganztägigen Streik bei den regionalen Busbetreibern einstellen. Auch Schulbusse fahren nicht....
30.01.2023, 13:39 Uhr
-
Leipzig: Städtische Lastenrad-Auseihe nun auch in Reudnitz und Stötteritz
Schluss mit der Privilegierung des Leipziger Südens: Jetzt kann man auch im Osten der Stadt Lastenräder im städtischen Verleihprojekt mieten....
30.01.2023, 11:40 Uhr
-
Wetter in Sachsen: DWD warnt vor Sturm und Glätte – hier wird es ungemütlich
Zum Wochenstart wird das Wetter in Sachsen recht ungemütlich. Die Experten des Wetterdienstes warnen sogar – es gibt allerdings auch eine gute Nachricht....
30.01.2023, 09:08 Uhr
-
Wohnen in Leipzig: LWB will bei fast 7.000 Wohnungen die Miete erhöhen
Viele Tausend Mieter in Leipzig werden 2023 mehr zahlen müssen. Großvermieter LWB will die Miete in deutlich mehr Wohnungen als in den letzten Jahren erhöhen....
30.01.2023, 08:50 Uhr
-
Merseburg: Gruppe attackiert Migrantenfamilie – vier Angreifer verletzt
Eine Gruppe Männer hat eine Familie mit Migrationshintergrund attackiert. Passanten griffen ein und verletzten vier Angreifer....
29.01.2023, 16:58 Uhr
-
Feuer in Leipzig: Leiche in abgebrannter Gartenlaube gefunden
In Leipzig ist eine Gartenlaube abgebrannt. Einsatzkräfte fanden eine männliche Leiche, deren Identität noch nicht geklärt ist....
29.01.2023, 08:28 Uhr
-
Bundesliga-Topspiel: Unentschieden gegen Frankfurt – Bayerns Tabellenführung schmilzt weiter
Im Topspiel des 18. Spieltags trafen Bayern und Frankfurt aufeinander. Lange sah es nach einem knappen FCB-Sieg aus, dann glich die Eintracht aus....
28.01.2023, 21:17 Uhr
-
Prinzen-Frontmann: Montagsspaziergänger vertreten rassistische und ausschließende Meinungen
Prinzen-Sänger Krumbiegel hat vor Rechtsextremisten bei den "Montagsspaziergängen" gewarnt. Bei den Protesten habe sich eine "schräge Mischung" entwickelt....
28.01.2023, 13:00 Uhr