und Partnerfachverlage
Stadtinfo Nürnberg
Über die Stadt

Nürnberger Witz und Tand sind durch die Welt bekannt! Der Einfallsreichtum und Erfindergeist der städtischen Handwerker und Künstler soll seit Jahrhunderten sprichwörtlich sein.
Nürnberg ist mit über 500.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Bayerns. Zusammen mit seinen Nachbarstädten Fürth, Erlangen und Schwabach bildet Nürnberg den wirtschaftlichen und kulturellen Mittelpunkt Frankens. Als bundesstaatliche Einrichtung bzw. Körperschaft hat hier die Bundesagentur für Arbeit ihren Sitz.
Wirtschaftlich ist die Stadt gut aufgestellt: Unternehmen der Leistungselektronik, Energie, Kommuni-kation und Logistik belegen europäische Spitzenplätze. In der Marktforschung ist Nürnberg deutschlandweit führend. Wichtigster Arbeitgeber vor Ort ist die Nürnberger Versicherungsgruppe. Die fränkische Metropole besitzt auch einen guten Ruf als Kongress- und Messestadt - die jährlich stattfindende Spielwarenmesse ist international einer großen Öffentlichkeit bekannt.
Nürnberg zählt zu den geschichtsträchtigsten Städten Deutschlands. Die Nürnberger Burg gehört zu den bedeutendsten Wehranlagen des Mittelalters. Im Lorenzer Stadtteil ist das im 12. Jahrhundert gebaute Nassauer Haus noch erhalten. Die Stadt, gelegen an sich kreuzenden Handelsstraßen, gilt seit vielen Generationen als ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. 1835 fuhr hier die erste Eisenbahn Deutschlands, wenige Jahre später wurde der Ludwig-Donau-Main-Kanal gebaut. Im Dokumen-tationszentrum Reichsparteitagsgelände wird an die unrühmliche Zeit während des Dritten Reiches erinnert, 1945 fand in den Trümmern Nürnbergs der gleichnamige Kriegsverbrecherprozess statt. Bis in die 60er Jahre dauerten die Wiederaufbauarbeiten der durch den Krieg zerstörten Stadt.
Zu den bekanntesten Nürnbergern gehören der Maler Albrecht Dürer, der Dichter Hans Sachs und Peter Henlein, der Erfinder der Taschenuhr. Bekannte Museen sind u.a. das Germanische Nationalmuseum, das Kaiserburg-Museum sowie die Kunsthalle Nürnberg.
Behörden | Branchen | Firmen | Informationen |
News zu Nürnberg
-
Schneechaos in Bayern: Flughafen dicht – 760 Flüge betroffen
In Süddeutschland haben heftige Schneefälle für ein Bahnchaos gesorgt. In München und Ulm mussten Fahrgäste in Zügen übernachten....
02.12.2023, 16:33 Uhr
-
2. Bundesliga: Debakel für Nürnberg – Kiel zittert sich zum Sieg
Der "Club" geht im Traditionsduell gegen Düsseldorf unter. Kiel dagegen bleibt oben dran – trotz großer Schwierigkeiten....
02.12.2023, 15:27 Uhr
-
Christkindlesmarkt Nürnberg: Geheimtipps für Lebkuchen und gutes Essen
Mehr als zwei Millionen Besucher werden zum Christkindlesmarkt in Nürnberg erwartet. Schausteller haben t-online nun ihre Geheimtipps verraten....
02.12.2023, 13:37 Uhr
-
Schnee: Flughafen Nürnberg profitiert vom Chaos in München – Ausweichflüge
Während die Landeshauptstadt im Schnee versinkt, ist es in Nürnberg ruhig. Einzig am Airport ist mehr Betrieb als sonst....
02.12.2023, 12:58 Uhr
-
Wetter in München und Nürnberg aktuell: Versinkt Bayern im Schnee?
Bayern droht im Schnee zu versinken. Vor allem im Süden und München ist mit starken Schneefällen zu rechen. Auch Franken bekommt den Winter zu spüren – aber anders....
02.12.2023, 10:04 Uhr
-
Airport Nürnberg: Diese Giganten sind hier schon einmal gelandet
Ein Sehnsuchtsort, das ist der Flughafen seit jeher. Was hier landet und abhebt, sind Meisterwerke der Technik. Diese besonderen Maschinen ließen sich in Nürnberg bereits bestaunen....
02.12.2023, 06:00 Uhr
-
Erdkunde-Quiz: Welche Stadt wird hier gezeigt? | Georgrafie-Allgemeinwissen
Jede Stadt hat ihren ganz eigenen Charakter. Das fällt besonders auf, wenn man die Orte und deren Besonderheiten aus der Luft betrachtet. Testen Sie jetzt in unserem Quiz, wie gut Sie die deutschen Städte kennen!...
01.12.2023, 21:58 Uhr
-
Christkindlesmarkt in Nürnberg bei Schneetreiben eröffnet
Glühwein, Rauschgoldengel, Krippen und natürlich das Christkind – der Christkindlesmarkt lockt Hunderttausende Besucher an. Am Abend ist er bei Schneetreiben eröffnet worden....
01.12.2023, 18:20 Uhr
-
Fürth-Burgfarrnbach: Historischer Weg – Archäologischer Sensationsfund
Sensationsfund im Fürther Stadtteil Burgfarrnbach: Arbeiter haben einen historischen Weg entdeckt. Tag für Tag tritt dort mehr zutage: Silbermünzen könnten nur der Anfang sein....
01.12.2023, 18:20 Uhr
-
Nürnberg: Christkindlesmarkt floppt schon wieder im Weihnachtsmarkt-Ranking
Laut eines Rankings ist der Nürnberger Christkindlesmarkt nicht unter den 16 der schönsten Märkte des Landes. Es ist nicht das einzige Ranking, in dem er floppt....
01.12.2023, 18:06 Uhr